Die Stachelschüssel wird in unserer Werkstatt in durchgefärbtem Porzellan hergestellt. Das heißt, wir mischen Farbpulver in das Material selbst, anstatt das Produkt außen mit Farbe zu glasieren. Durch diese Methode werden Sie auch eine gewisse Marmorierung im Material feststellen, wenn die Farbe nicht vollständig in das Porzellan eingemischt ist. Dies wird in den dunkelsten Farben am auffälligsten sein.
Unsere Produkte sind handgefertigt und können daher in Größe und Dicke etwas variieren. Vom Gießen einer neuen Schale vergehen 7 Tage, bis sie alle handwerklichen Prozesse durchlaufen hat: Kanten waschen, Oberflächen schleifen, Rohbrand, Glasur, Glanzbrand und schließlich die Fertigstellung, bei der wir die unglasierten Oberflächen mit feinem Schleifpapier polieren. Unser Produktionsprozess und die damit verbundene Handarbeit machen jedes Produkt zu einem Unikat.
Die kleinen Spikes auf der Schüssel sind an der Spitze dünn und zerbrechlich, bevor sie im Ofen gebrannt werden. Dadurch können einige von ihnen an der Unterseite leicht gekürzt werden. Die Stacheln, auf denen die Schüssel stehen soll, werden von Hand gekürzt.
Unser Porzellan wird bei 1270 Grad gebrannt und ist spülmaschinenfest.
Produktdetails
Material: Farbiges Porzellan
Größe: B 15 cm / H 7 cm
Das Produkt ist spülmaschinenfest. Das Porzellan ist zerbrechlich und hält harten Schlägen nicht stand. Auch beim Thermoschock, also bei plötzlichen Temperaturunterschieden, kann das Material reißen. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Produkt pflegen hier.
MENT entwirft exklusives Geschirr für Under.
Kein anderes Restaurant ist der Natur so nah wie das Unterwasserrestaurant Under bei Lindesnes. Dies war für MENT die wichtigste Inspirations- und Materialquelle bei der Entwicklung des Geschirrs exklusiv für dieses Restaurant.
Lesen Sie hier mehr über den Entstehungsprozess